Optimierung einer B2B-Plattform
Zusammenfassung
Wir haben die Infrastruktur eines Kunden in ein robustes, vollständig automatisiertes System mit Kubernetes umgewandelt, das hohe Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und einen sicheren Betrieb gewährleistet. Die Lösung verbesserte die Bereitstellungsprozesse sowie die Überwachung von Vorgängen und hielt die Kosten im Vergleich zu anderen verwalteten Kubernetes-Lösungen niedrig,

Verwendete Dienste











Arbeitsbereiche
Bereitstellung
Vorher: Der Bereitstellungsprozess war komplex und manuell. Die Korrektheit der Pipelines war fraglich.
Nachher: Optimierte Bereitstellung mit Kubernetes, Gitlab CI, Terraform, ArgoCD und Helm Charts für mehr Transparenz und Komfort.
Hohe Verfügbarkeit & Disaster Recovery
Vorher: Die Infrastruktur war nicht widerstandsfähig gegenüber Ausfällen im Rechenzentrum, und die Wiederherstellung im Katastrophenfall war ein großes Problem.
Nachher: Wir haben Kubernetes mit geografisch verteilten Knoten sowie Rook Ceph für Hochverfügbarkeit implementiert. Die Ausführung von Anwendungen auch bei Ausfall eines Rechenzentrums wurde sichergestellt.


Netzwerk-Konfiguration
Vorher: Die Architektur war an eine einzige, unveränderbare IP-Adresse für die externe Kommunikation gebunden.
Nachher: Wir haben das Netzwerk-Subsystem mit Cilium so konfiguriert, dass eine bestimmte IP-Adresse für externe Dienste beibehalten wird und eine zukünftige Anpassung möglich ist.

Backups
Vorher: Tägliche Backups mit einer Aufbewahrungsfrist von 7 Tagen waren unzureichend.
Nachher: Wir haben benutzerdefinierte Sicherungslösungen für persistente Datenträger und Postgres-Datenbanken entwickelt. Die Backups werden verschlüsselt an den S3-Speicher gesendet und für 3 Monate aufbewahrt.
Dokumentation
Vorher: Blackbox-Infrastruktur: es gab keine Dokumentation, was die Verwaltung erschwerte.
Nachher: Eine umfassende Dokumentation wurde für die Infrastruktur und den Codebereitstellungsprozess erstellt.
Monitoring & Logging
Vorher: Keine zentralisierte Überwachung oder Protokollierung.
Nachher: Einrichtung einer ELK-basierten Protokollsammlung und Prometheus/Grafana für die zentrale Überwachung.

Andere
Sicherheit. Auch nach der Übertragung aller Sicherheitssysteme auf die neue Infrastruktur haben wir haben verschlüsselte Verbindungen sicher und automatisiert gehalten. Cert Manager wurde für die automatische Ausstellung von Zertifikaten implementiert. Wir konfigurierten Traefik, um unverschlüsselten Zugriff zu unterbinden, und verwendeten Hashicorp Vault für die sichere Speicherung von Geheimnissen. Außerdem erhöhten wir das Sicherheitsniveau durch die Implementierung einer Web Application Firewall.
Kosteneffizienz. Verwaltete Kubernetes-Lösungen sind sehr teuer. Wir haben es geschafft, die Ausgaben für die neue Infrastruktur so gering wie möglich zu behalten.
Ergebnisse
99,95%
Zuverlässigkeit
der Infrastruktur
150 EUR
der Ressourcen
Kosten
25%
niedrigere Wartungsgebühren
als bei den Wettbewerbern
Das Ergebnis für den Kunden

Zuverlässiges System:
Es wurde ein vollautomatisches, absturzsicheres System geschaffen.

Skalierbarkeit:
Garantierte Skalierbarkeit und sichere Service Releases.

Effektive Überwachung:
Effektive Überwachungs- und Protokollierungssysteme.
Mehr technische Details
