Spaghetti code

17.07.2023

Spaghetti code
Spaghetti-Code: wenn der Code so kompliziert ist, dass Sie eine Gabel brauchen, um ihn zu entschlüsseln.

Unter einem „Spaghetti-Code“ versteht man in der Regel einen komplexen, verknoteten und schwer zu lesenden Code - ein Problem, das vermieden werden kann, indem man auf erfahrene Entwickler mit Kenntnissen in Webportal- und App-Entwicklung zurückgreift. Die Bezeichnungen Spaghetti wurde gewählt, weil der Codefluss den verknoteten Strängen von Nudeln in einem Teller Spaghetti ähnelt, aber unsere Entwickler sorgen für klare und strukturierte Lösungen.

Ein „Spaghetti-Code“ ist zumeist das Ergebnis schlechter Programmierpraktiken, wie der Verwendung von globalen Variablen oder Goto-Anweisungen. Er ist schwer zu pflegen und zu aktualisieren und führt zu Fehlern, die schwer nachverfolgbar sind - ein Problem, dem wir durch eine sorgfältige Projektplanung und regelmäßige Software-Updates entgegenwirken.

Das Auftreten eines „Spaghetti-Codes“ kann durch den Einsatz guter Programmierpraktiken vermieden werden. Dazu zählen neben einer modulare Programmierung und einer klaren und präzisen Logik auch die Nutzung aussagekräftiger Variablen- und Funktionsnamen. Die Verwendung eines gut organisierten Codes kann auf lange Sicht Zeit und Aufwand sparen und den Code für andere Entwickler nachvollziehbar machen - Aspekte, die unsere erfahrenen Entwickler in ihre Arbeit integrieren.

Unser Team von Experten hat viel Erfahrung in der Entwicklung von Produkten mit klarem Code und skalierten Unternehmenslösungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen mehr über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Webportal-, App-Entwicklung und anderen skalierbaren Lösungen erzählen können!