Um ein Business „online“ zu bringen gibt es grob gesagt drei Möglichkeiten: einen Vertriebspartner suchen, seinen eigenen Onlineshop aufbauen oder die Vorlage der North IT verwenden. In diesem Post zeigen wir Ihnen unsere Lösung für Ihr Onlinegeschäft.
Das beliebteste Content Management System (CMS) für Onlineshops ist WordPress. Es bietet zwei große Vorteile:
- Das Adminpanel sehr verständlich aufgebaut.
- Für jede Gestaltungsidee ist zumeist bereits ein passendes Plugin vorhanden.
Allerdings leidet oft die Ladengeschwindigkeit aufgrund von
- Konflikten zwischen einzelnen Plugins
- Datenbankproblemen
- Nichtvorhandensein einer automatischen Zwischenspeicherung
Die North IT-Vorlage enthält das Beste aus WordPress und gleicht die vorhandenen Nachteile durch einen Komponentenansatz aus.
- Jeder Block besteht aus Komponenten. Legen Sie davon so viel wie Sie wollen und füllen Sie ihn mit Informationen und Bildern.
- Wählen Sie die Komponente per Drag'n'Drop aus und platzieren Sie an jedem gewünschten Ort.
Unser Konzept ermöglich zudem eine flexible Erweiterung der UI-Komponentenbibliothek. Die Website ruft nur benötigte Stile und Skripte ab, womit die Ladegeschwindigkeit stets hoch bleibt.
- Das ursprüngliche Layout entspricht den SEO-Anforderungen.
- Parallel zu einer Bildoptimierung, kann die Website in den Suchmaschinen leicht gefunden werden.
- Die Bearbeitung der Websiteninhalte erfolgt über ein selbsterklärendes Adminpanel.
- Die Website erfüllt alle EU-Datenschutzanforderungen.
- Mit unserem Ansatz ist Ihr Shop in spätestens vier Wochen einsatzbereit.
- Wir bieten eine fortlaufende technische Unterstützung und sind jederzeit bereit, alle Ihre Ideen umzusetzen.